Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) lädt seine Mitglieder herzlich zur Bundesmitgliederversammlung und zu dem bpa-Fachtag 2025 ein. Ein persönliches Einladungsschreiben erhielten Sie am 13. März sowie am 27. März per E-Mail.
Alle wichtigen Informationen zum Programm und Organisatorischem gibt es hier:
Bundesmitgliederversammlung 2025
Datum: Dienstag, 27. Mai 2025
Tagungsort: Hotel Titanic Chaussee Berlin, Chausseestraße 30, 10115 Berlin
Beginn: 11:00 Uhr Begrüßungsimbiss, 12:00 Uhr Beginn
Programm: Im Rahmen der Versammlung wählen Sie als Mitglied des bpa zudem Ihren Präsidenten / Ihre Präsidentin. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv an der Gestaltung der Verbandsarbeit zu beteiligen.
Afterwork-Event: Nach der Mitgliederversammlung lädt der bpa Sie zu einem besonderen Afterwork-Event ein.
Freuen Sie sich auf einen entspannten Abend in sommerlicher Strand-Atmosphäre mit Gelegenheit zum Netzwerken und Austauschen.
Wo: BeachMitte, Caroline-Michaelis-Str. 8, 10115 Berlin
Wann: 19:00 – 03:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 99 - Euro pro Person
bpa-Fachtag 2025
Im Rahmen unserer diesjährigen Bundesmitgliederversammlung findet am 28. Mai auch unser bpa-Fachtag "Mehrwert statt Hype: Digitalisierung & KI in der Versorgung" statt.
Datum: Mittwoch, 28. Mai 2025
Tagungsort: Hotel Titanic Chaussee Berlin, Chausseestraße 30 10115 Berlin
Beginn: 9:30 Uhr, Ende: 13:15 Uhr, mit gemeinsamen Mittagessen
Thema: KI & Digitalisierung in der Versorgung
Mehrwert statt Hype: Digitalisierung & KI in der Versorgung
Künstliche Intelligenz (KI) wird oft als revolutionäre Lösung für die Versorgung diskutiert – doch welche Anwendungen bringen echten Mehrwert? Beim bpa-Fachtag „Mehrwert statt Hype: Digitalisierung & KI in der Versorgung“ zeigen wir praxisnahe Einsatzmöglichkeiten und konkrete Erfolgsbeispiele.
Freuen Sie sich auf spannende Impulse, u. a. von:
- Frank Eilers (Keynote-Speaker) – Hilfe, die KI kommt! Wie KI und Digitalisierung die Arbeitswelt verändern
- Prof. Denny Paulicke (Akkon Hochschule) – KI erfolgreich in die Versorgung implementieren – u. a. mit Praxisbeispielen zur Sprachdokumentation
- Dr. Nils Müller (pulsnetz) – KI im Versorgungsalltag: Praxisbeispiele aus Wundvermessung, Touren- und Dienstplanung
- Melanie Philip (Pflegepioniere) & Gunnar Sander (Sander Pflege GmbH) – Telepflege als Zukunftsmodell: Chancen und Herausforderungen
- Dietrich Höschele (Konzept-i) – „KI in der Verwaltung: Weniger Bürokratie, mehr Zeit für die Versorgung“ Wie digitale Prozesse und smarte Assistenten administrative Aufgaben erleichtern
Erleben Sie praxisorientierte Inputs und erfahren Sie, wie KI konkret entlasten kann – von der Versorgung bis zur Verwaltung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten sowie anderen Mitgliedern auszutauschen.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt im komfortablen Hotel Titanic Chaussee Berlin
Sie haben die Möglichkeit, Zimmer aus dem von uns zur Verfügung gestellten Kontingent auf Selbstzahlerbasis im Tagungshotel zu buchen. Diese sind über Ihr persönliches Anmeldeportal (den entsprechenden Link finden Sie in Ihrer Einladungs-E-Mail vom 13.03. bzw. 27. 03.) buchbar.
Das idealerweise im Herzen Berlins gelegene Hotel, bietet Ihnen neben dem direkten Zugang zum Fachtag, auch die Möglichkeit nahegelegene Sehenswürdigkeiten zu besuchen - darunter der belebte Hackesche Markt und das Hamburger Bahnhof Museum für zeitgenössische Kunst.
Die geräumigen, klimatisierten Zimmer bieten Ihnen modernen Komfort wie kostenloses WLAN, während das hoteleigene Spa und der Innenpool eine entspannende Auszeit ermöglichen.
Genießen Sie eine breite Auswahl an kulinarischen Optionen mit einem umfangreichen Frühstücksbuffet und einem italienischen Restaurant, das für seinen außergewöhnlichen Service bekannt ist.
Organisatorisches
Anmeldung: Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Ihre Anmeldung bis zum 9. Mai 2025 über den Link, den Sie bereits in Ihrer Einladung per E-Mail am 13. März sowie am 27. März erhalten haben. Auch nach dieser Frist ist eine Anmeldung selbstverständlich möglich – wir informieren Sie über die Möglichkeiten rechtzeitig.
Die formelle Einladung mit der Tagesordnung der Mitgliederversammlung inkl. Erläuterungen erhalten Sie fristgerecht vor dem Veranstaltungstermin.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an uns - wir stehen telefonisch (0228/60438-0) und per E-Mail (info@bpa.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, den bevorstehenden Austausch und tolle Momente mit Ihnen!