Erstmals bpa Arbeitsrichtlinie auch für die Eingliederungshilfe entwickelt

Einrichtungen der Eingliederungshilfe und bpa Arbeitgeberverband beraten über zukunftsweisende Arbeitsbedingungen

Die Teilnehmenden der Arbeitsgruppe zur bpa Arbeitsvertragsrichtlinie für die Eingliederungshilfe
Teilnehmende waren: Melanie Franke, Paul Franke - Lebensweise Magdeburg, per Video: Barbara Göhmann - Zentrum für Soziale Psychiatrie, Andrea Funk, Nancy Facius - Behinderteneinrichtungen Funk, Lisa Maria Krause, Isabelle Theil-Landshut - Gut Zehringen, Anja Girschik, Katja Wiechert - bpa Sachsen-Anhalt, Gesa von dem Bussche - bpa Arbeitgeberverband, Dennis Jurack - bpa Servicegesellschaft, Dr. Bernhard Hanl, Sandy Dunzel-Altmann - Soziale Dienste Grüne Rose (v.l.n.r.)

Personalwettbewerb erfordert attraktive Arbeitsbedingungen! Zur Gestaltung bietet der bpa Arbeitgeberverband Vertragsrichtlinien (bpa AVR). Diese sind seit Jahren in der Pflege in Sachsen-Anhalt anerkannt.

Für die Eingliederungshilfe wird die bpa AVR jetzt neu konzipiert. Zum Auftaktgespräch in Magdeburg gaben Mitglieder Anregungen aus ihrer Praxis. Zur Wirtschaftlichkeit beriet die bpa servicegesellschaft.

Sozialer und wirtschaftlicher Interessenausgleich der Arbeitsbedingungen stärkt zukünftig auch die Unternehmen der Eingliederungshilfe.