Koalitionsverhandlungen: Verbände fordern sofortige Maßnahmen zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit

Gemeinsames Schreiben der Leistungserbringerverbände an CDU, CSU und SPD

Die wirtschaftliche Situation vieler Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste sowie vieler Einrichtungen der Eingliederungshilfe und der Kinder- und Jugendhilfe spitzt sich weiter zu. Betriebsaufgaben, Verknappung der Angebote, nicht zu gewährleistende Versorgungssicherheit, Einschränkung der Berufstätigkeit pflegender Angehöriger mit Auswirkung auf die Gesamtwirtschaft sind die Folge. Dies kann in einem Koalitionsvertrag nicht unberücksichtigt bleiben.

Der bpa richtet sich deshalb im Interesse seiner Mitgliedseinrichtungen und in einem breiten Schulterschluss mit weiteren Leistungserbringerverbänden direkt an CDU, CSU und SPD:  Eine neue Bundesregierung muss sich dem Thema Wirtschaftlichkeit unverzüglich annehmen! 

Unser Schreiben mit den gemeinsamen Forderungen von bpa, Diakonie, AWO, Caritas, Paritätischer Wohlfahrtsverband, ZWST, VDAB, ABVP, APH, BKSB, DBfK und BAD finden sie hier zum Download: 

Gemeinsame Forderungen der Leistungserbringerverbände