Für diesen Nachrichtenartikel ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich an, um den Inhalt einzusehen.
bpa fordert Ausbau der Strukturen zur Anerkennung und Integration internationaler Pflegekräfte, um die Versorgung zu sichern
bpa fordert bessere Aufklärung über bestehende Angebote der Pflegeberatung zur Unterstützung pflegender Angehöriger
bpa fordert Öffnung von Förderprojekten des Bundes für alle Pflegeeinrichtungen
bpa fordert Übergangslösung bei der Umsetzung der neuen Personalbemessung in der stationären Pflege
bpa warnt vor zunehmenden Versorgungslücken in der Pflege
bpa fordert „one-stop-Anlaufstellen“ sowie Sprach- und Vorbereitungskurse in den Herkunftsländern
bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt
bpa fordert massive Anwerbung internationaler Pflegekräfte und politische Maßnahmen zur Sicherung der pflegerischen Versorgung
bpa kritisiert unzureichende Pläne zur Entlastung der Pflegebedürftigen und fordert Maßnahmen zur Sicherung der Pflege
bpa fordert Abstimmung der Bundesländer für eine beschleunigte Anerkennung von Pflegekräften
bpa in Thüringen drängt auf mehr Zuwanderung in den Pflegeberuf
bpa fordert Reform der Pflegeversicherung mit umfassenden Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung