Für diesen Nachrichtenartikel ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich an, um den Inhalt einzusehen.
Im Gesetzgebungsverfahren sind wirksame Maßnahmen zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit der Pflegeeinrichtungen notwendig
Sozialministerin Drese plädiert für mehr Wertschätzung des wirtschaftlichen Beitrags der Pflege
bpa fordert Abbau aller Diskriminierungen für private Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
bpa fordert flexible Personalvorgaben, um die pflegerische Versorgung im Saarland zu sichern
bpa warnt vor einer fortschreitenden Deprofessionalisierung der Pflege
bpa verweist auf massiven Personalmangel und fordert Überprüfung der Ausbildungsstrukturen in der Pflege
10. Fachkongress Pflege in Bad Homburg zeigt Versorgungskrise und wirtschaftliche Auswirkungen auf
Jetzt auch ein Bildungsangebot der apm in Erfurt: Eröffnung der ersten apm-Pflegeschule in Thüringen
bpa kritisiert Absenkung der Haushaltsmittel für die Pflegeschulen in NRW und fordert Unterstützung der Schulträger
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) ist exklusiver Kongresspartner der Pflegemesse „Pro Care“ 2025 in Hannover
Mit einer funkelnden Jubiläumsparty zelebrierte der bpa am Wochenende mit ca 2.200 Mitgliedern und Mitarbeitenden sein 60-jähriges Bestehen in Hamburg
bpa erwartet Vereinfachungen bei Verhandlungen mit Kostenträgern und Kompetenzvermutung für internationale Pflegekräfte