bpa-Mitgliedseinrichtung unterstützt Berliner Kältebus mit 10.000 Euro

Wenn die Temperaturen fallen, wird es für obdachlose Menschen in Berlin lebensgefährlich

Karen Holzinger, Fachbereichsleitung Wohnungslosenhilfe der Berliner Stadtmission (sechste von links, Bildmitte), nahm den symbolischen Scheck über 10.000 Euro von den Einrichtungsleitern und Mitarbeitern der Berliner Alloheim Senioren-Residenzen entgegen.
Karen Holzinger, Fachbereichsleitung Wohnungslosenhilfe der Berliner Stadtmission (sechste von links, Bildmitte), nahm den symbolischen Scheck über 10.000 Euro von den Einrichtungsleitern und Mitarbeitern der Berliner Alloheim Senioren-Residenzen entgegen.

Wenn die Temperaturen fallen, wird es für obdachlose Menschen in Berlin lebensgefährlich. Um ihnen in den kalten Wintermonaten Hilfe und Schutz zu bieten, unterstützt das bpa-Mitgliedsunternehmen  Alloheim erneut den Berliner Kältebus – dieses Mal mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro.

Mit dieser großzügigen Zuwendung setzt das Pflegeunternehmen ein starkes Zeichen der Solidarität und erhöht seine Gesamtunterstützung für das lebensrettende Projekt auf beachtliche 80.000 Euro in den vergangenen Jahren.

Der Berliner Kältebus ist eine lebenswichtige Unterstützung für Obdachlose, die in den kalten Wintermonaten auf der Straße ums Überleben kämpfen. In den eiskalten Nächten fährt das engagierte Team von vornehmlich ehrenamtlichen Helfern durch die Stadt, um obdachlose Menschen mit warmen Getränken, Essen, Schlafsäcken, Decken und medizinischer Versorgung zu helfen. Oft ist der Kältebus der einzige Schutz vor den lebensbedrohlichen Temperaturen des Winters. Doch dieser Einsatz kostet Geld: Treibstoff, Ausrüstung und Notfallhilfe müssen finanziert werden. Jede Spende zählt, um das Projekt am Laufen zu halten – und Alloheim trägt dazu bei, dass auch in diesem Winter niemand in der Kälte zurückgelassen werden muss. Die Spendenübergabe mit dem symbolischen Scheck fand am 13. Februar 2025 bei der Berliner Stadtmission statt. „Als Unternehmen, das sich der Pflege und Betreuung verschrieben hat, liegt es uns am Herzen, in Zeiten der Not aktiv zu werden und denen zu helfen, die am meisten Unterstützung brauchen“, erklärt Oliver Stemmann, leitender Angestellter bei Alloheim und Landesvorsitzender des bpa in Berlin. „Mit unserer Spende an den Berliner Kältebus möchten wir einen konkreten Beitrag dazu leisten, denjenigen, die auf der Straße leben, ein Stück Sicherheit und Wärme zu bringen.“

Ein Bus, der Leben rettet

Die Spende von Alloheim hilft nicht nur, die Betriebskosten des Kältebusses zu decken, sondern ermöglicht auch die Anschaffung dringend benötigter Materialien wie warme Kleidung, Schlafsäcke und Lebensmittel. Jedes Jahr zeigt das Projekt aufs Neue, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit sind. Dank Spenden kann der Kältebus auch weiterhin schnell und effektiv auf die Bedürfnisse der Obdachlosen reagieren und ihnen in den kalten Monaten eine dringend benötigte Unterstützung bieten.