Doppel-Jubiläum 45 Jahre Mitglied im bpa

Senioren-Residenz „Lichterfelde“ und Seniorenwohnanlage Akazienallee

 

Von links: Jens Bauermeister (bpa-Vorstand), Astrid Söhler (Leiterin Servicewohnen), Julia Riedel-Uschmann (Residenzleiterin) und Oliver  Stemmann (bpa-Landesvorsitzender)
Von links: Jens Bauermeister (bpa-Vorstand), Astrid Söhler (Leiterin Servicewohnen), Julia Riedel-Uschmann (Residenzleiterin) und Oliver Stemmann (bpa-Landesvorsitzender)

Der bpa in Berlin konnte im August ein Doppeljubiläum feiern: 45 Jahre Mitgliedschaft im Verband für die  Senioren-Residenz „Lichterfelde“ und die  Seniorenwohnanlage Akazienallee.

Vor gut einem halben Jahrhundert errichtete die „Leben mit Betreuung GmbH & Co (LmB) Seniorenresidenzen in Berlin KG“ am Lichterfelder Ring ein erstes Gebäude für eine Seniorenwohnanlage. In den 80er- und 90er-Jahren wurde die Anlage um drei weitere Gebäude erweitert. Nach einem kurzen Engagement der „poli.care-Unternehmensgruppe“ ging der Betrieb im Mai 2011 an die Alloheim-Unternehmensgruppe. Heute werden am Standort 138 Plätze stationäre Pflege sowie 89 Wohnungen im Servicewohnen angeboten.

Ebenfalls vor gut 50 Jahren mietete die LmB eine Servicewohnanlage in der Akazienallee in Charlottenburg-Nord mit 34 Wohnungen im Servicewohnen an. So begab es sich, dass der bpa in Berlin jetzt das Doppeljubiläum feiern konnte. Julia Riedel-Uschmann (Residenzleiterin), Astrid Söhler (Leiterin des Bereichs Servicewohnen) und der bpa-Landesvorstand tauschten sich engagiert zu Themen des Servicewohnens, der Tagespflege und zu Springer-Pool-Konzepten aus, ergänzt um eine ausgiebige Besichtigung der großzügig gebauten Anlage im Berliner Süden. Urkunden und Blumen übergaben Jens Bauermeister und Oliver Stemmann gern. Der bpa-Landesvorstand Berlin gratuliert herzlich zum 45-jährigen Doppel-Jubiläum und wünscht dem Führungsteam für die weitere Arbeit viel Erfolg und gutes Gelingen.