bpa-Landesvorstand im Austausch mit der Aufsicht für unterstützende Wohnformen

Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich unterstützender Wohnformen

Die Vorstellung des neuen bpa-Landesvorstands sowie ein Kennenlernen der neuen Dezernatsleiterin Julia Grödel waren jetzt Anlass für ein konstruktives und fachliches Treffen zwischen Vertreterinnen des bpa und der  Aufsicht für unterstützende Wohnformen (AuW). Inhaltlich ging es um Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der unterstützenden Wohnformen.

bpa-Landesvorsitzende Simone Leske und bpa-Vorstandsmitglied Susanne Ritter fuhren für einen gemeinsamen Austausch nach Cottbus. Im Zentrum des Gespräches mit Constanze Kovalev Landesamt für Soziales und Versorgung = LASV), Julia Grödel (Dezernentin AuW) und Torsten Pröhl (LASV) standen Fragen zur Prüfpraxis der Aufsicht für unterstützende Wohnformen. Diskutiert wurden unter anderem die Herausforderungen, die sich aus der Strukturqualitätsverordnung zur Nutzung von Doppelzimmern sowie zum Einsatz von studierten Pflegedienstleitungen in Einrichtungen ergeben. Diese Themen sind für die Praxis von hoher Relevanz und wurden offen und lösungsorientiert besprochen.

Das Treffen verlief in einer sehr kooperativen Atmosphäre. Der bpa bedankt sich herzlich für den wertvollen Dialog und freut sich auf die Fortsetzung der konstruktiven Zusammenarbeit.