Simone Leske zur bpa-Landesvorsitzenden gewählt

Abschied nach 22 Jahren: Ellen Fährmann trat nicht erneut an. Sie vertritt nun die Pflege als Abgeordnete im Landtag

 

Die Mitgliederversammlung am 22. Mai 2025 in Potsdam war geprägt von der Wahl zum Vorstand und großen Veränderungen. Nach 22 Jahren als Vorsitzende der bpa-Landesgruppe trat Ellen Fährmann nicht erneut zur Wahl an. Sie wird zukünftig die Pflege im Landtag als Abgeordnete vertreten. Als Nachfolgerin zur bpa-Landesvorsitzenden wurde Simone Leske von den Mitgliedern mit sehr großer Zustimmung gewählt. Janine Schmidt übernimmt das Amt der stellvertretenden Landesvorsitzenden. Als Beisitzer wurden Petra Petermann, Susanne Ritter und Gunther Weiz gewählt.

Michael Bethke, langjähriger Wegbegleiter von Ellen Fährmann, hielt eine persönliche Laudatio und dankte im Namen der bpa-Mitglieder Ellen Fährmann für ihre Arbeit, ihr Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für die Pflege im Land Brandenburg. Der bpa-Vorstand überraschte und ehrte Ellen Fährmann mit einem Sitz als Ehrenvorstandsmitglied im Brandenburger bpa-Landesvorstand. 

Ein besonderes Grußwort sprach Staatssekretärin Dr. Friederike Haase vom Ministerium für Wirtschaft. Zudem berichtete Sven Wolfgram, bpa-Geschäftsführer und Leiter des Geschäftsbereichs ambulante Versorgung, über aktuelle Entwicklungen und Themen auf Bundesebene.

Auf großes Interesse stießen auch die Gastbeiträge zur „Sicherstellung von korrekten Abrechnungen“ von Kevin Marquardt ( AS Abrechnungsstelle für Heil-, Hilfs- und Pflegeberufe AG), zur „Einnahmensicherung durch Mahnwesen und Forderungsmanagement“ von Dr. Johannes Arndt und Dr. Melanie Arndt ( medlegal Rechtsanwälte Partnerschaft mbB) sowie zum „Umgang mit Liquiditätskrisen“ von Roland Radtke ( SozialBank AG).