Logo
  • Der bpa
    Der bpa
    • Über uns
    • Positionen & Stellungnahmen
    • Fakten zur privaten Pflege
    • Leistungen
    • Karriere beim bpa
    • Gremien & Team
    • Presse
    • Jetzt Mitglied werden
  • News & Fachinformationen
    News & Fachinformationen
    • News
    • Regionale
    • Fachinformationen
    • Urteile
    • Studien & Gutachten
    • bpa.Magazin
    • bpa-Newsletter
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen
    • apm-Weiterbildungen
    • Seminare & Veranstaltungen
    • Pro Care Kongress „Zukunft pflegen“
    • bpa Care about | Innovation Days 2025
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Mitgliederbereich
  • Pro Care Fachkongress '26
  • Zugriff eingeschränkt

    Für diesen Nachrichtenartikel ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich an, um den Inhalt einzusehen.

    Passwort vergessen?
  • Mitgliederbereich
  • Pro Care Fachkongress '26
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen/Bremerhaven
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
Podiumsdiskussion, Herr Wagner (3. von rechts) im Gespräch mit den gesundheitspolitischen Sprechern der Hamburger Bürgerschaftsfraktionen (von rechts): Deniz Celik (Die LINKE), Christin Christ (CDU), Linus Görg (GRÜNE), Claudia Loss (SPD), Jörn Strähler-Pohl (Freier Journalist, Moderation)
HamburgPflege: „Späte Zahlungen der Ämter bringen Einrichtungen in Gefahr.“

bpa fordert Abschlagszahlungen und schnellere Bearbeitung von Sozialhilfevorgängen in der Pflege

10.10.2025
HamburgKoalitionsvertrag könnte über 1.000 zusätzliche Pflegeplätze in Hamburg bedeuten

bpa fordert Fachkräftestrategie nach Koalitionsbekenntnis zu neuen Personalschlüsseln

07.05.2025
Von links: Frank Wagner (stellv. Vorsitzender bpa-Landesgruppe Hamburg), Dietrich Wersich (Senator a. D., CDU) und Franziska Hoppermann (MdB CDU) in der bpa-Mitgliedseinrichtung „Fahrenkroen“ in Hamburg-Wandsbek
HamburgSozialpolitisches Fachgespräch mit Karl-Josef Laumann und Franziska Hoppermann (MdB)

Der bpa empfängt Vertreter/-innen aus Politik zur Fachdiskussion in Hamburger Pflegeeinrichtung

08.04.2025
HamburgKritik an Senatsplänen wächst: Neue Personalvorgaben verschärfen die Probleme in der Pflege

Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und bpa fordern qualifikationsgerechten Einsatz von Pflegekräften

05.08.2024
Leeres Pflegebett
HamburgTrotz großem Bedarf: In Hamburg müssen weiterhin hunderte Pflegebetten leer bleiben

bpa kritisiert geplante Novellierung der Personalvorgaben als praxisfern

21.05.2024
Vertrag mit Stiften
HamburgNeuer HKP-Rahmenvertrag in Kraft

Zum 01. April 2024 ist der neue HKP-Rahmenvertrag für bpa-Mitglieder in Kraft getreten

03.04.2024
Stefan Reissner und Thorsten Hamel, stellv. Vorsitzender Frank Wagner, Beisitzer Rudolf Zobel-Walas und Thomas Bergeest, Vorsitzende Karin Kaiser sowie Beisitzer Katja Lohmann, Jan Blösz und Matthias Stübe
HamburgMitgliederversammlung 2023 mit politischer Fachdiskussion

Erste Mitgliederversammlung der bpa-Landesgruppe Hamburg in Präsenz seit 2019

01.12.2023

bpa - Bundesverband
privater Anbieter
sozialer Dienste e.V.

Bundesgeschäftsstelle
Friedrichstraße 148
10117 Berlin

T (030) 30 87 88 - 60
F (030) 30 87 88 - 89
bund(at)bpa.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Karriere beim bpa
  • bpa-Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz