bpa-Mitglied erhält Deutschen Arbeitsschutzpreis 2025 Kategorie „Kulturell“

Der Deutsche Arbeitsschutzpreis ehrt innovative Ansätze, die den Arbeitsschutz wirksam verbessern und zum Nachmachen anregen

Der Deutsche Arbeitsschutzpreis ehrt innovative Ansätze, die den Arbeitsschutz wirksam verbessern und zum Nachmachen anregen. Unter 180 bundesweit eingereichten Bewerbungen wurden zwölf Unternehmen in vier Kategorien nominiert und die vier Besten im Februar 2025 in Berlin ausgezeichnet. Die  Mobile Haus-Krankenpflege Kröber GmbH wurde in der Kategorie „Kulturell“ für ihr Konzept „Unser Pflegedienst ist so gesund wie seine Mitarbeiter – nachhaltig gesunde Arbeitsverhältnisse etablieren“ ausgezeichnet.

Das bpa-Mitglied aus Zittau punktete mit nachhaltig etablierten „gesunden“ Arbeitsverhältnissen und einer wertvollen Unternehmenskultur. So wurde eine Mitarbeiterin zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagementbeauftragten ausgebildet, das Unternehmen intensivierte die enge Zusammenarbeit mit Partnern wie z.B. Krankenkassen und investierte in Workshops und Fortbildungen. Innovative Lösungen wurden entwickelt, etwa ein Demenzsimulator, um für die Perspektive der Patienten zu sensibilisieren. Der Aufbau einer Arbeitsorganisation nach New-Work-Prinzipien und ein Verständnis von Führung als Dienstleistung runden den neuen Ansatz ab.

Inhaberin Birgit Kröber führt aus: „Es reicht definitiv nicht, einen Beauftragten zu benennen, mal einen Gesundheitstag zu organisieren, Aktionen zu planen und einen Obstkorb hinzustellen und dann zu hoffen, die Sache kommt ins Laufen! …. Gesunde Führung ist eine Haltung und BGM ein Prozess, der von oberster Stelle gedacht werden muss und viele Player und ein System braucht.“

Das Erfolgsrezept der gelernten Krankenschwester: „Wir sind ein Schnellboot, kein träger Tanker, haben eine Unternehmenskultur, wo drin ist, was dran steht mit flachen Hierarchien, unkomplizierter Kommunikation und einer großen Entscheidungsfreiheit. Das gefällt unseren Mitarbeitern, sie können, wollen, dürfen – das gefällt unseren Kunden, die mit Wissen, Respekt und Leidenschaft versorgt werden – und das schlägt sich positiv auf unsere Wirtschaftlichkeit und Außenwirkung nieder.“

Das Pflegeunternehmen wurde zudem im April für seine nachhaltige Unternehmenskultur mit den „Grünen Mandat“ der ETL-Steuerberatungsgruppe ausgezeichnet. „Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die die Mitarbeiter motivieren und vor allem wirklich wertschätzen“, sagt Birgit Kröber. „Es geht uns darum, den Mitarbeitern nicht nur eine Beschäftigung zu bieten, sondern eine Arbeit, die ihnen Freude und Sinn vermittelt.“

Auf die Auszeichnungen ist die Unternehmerin mit ihrem Team zu Recht stolz, „da sie doch zeigen, dass die Pflegebranche auch positiv mit Attributen wie gesund, motiviert, erfolgreich und mit Lust und Leidenschaft in den Schlagzeilen sein kann.“