
Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:
23. September 2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Auffrischungsseminar - Erbringung medizinischer Behandlungspflegen der Leistungsgruppe I
Veranstaltungsnummer: V232501534
25 freie Plätze
Veranstaltungsort
Unternehmensgruppe KRABBES
Stöhrerstraße 4
04347 Leipzig
Teilnahmegebühr
110,00 € bpa Mitglieder
130,00 € Nichtmitglieder
Dozent
Herr Mike Babel, Pharmareferent, Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen, freiberuflicher Dozent in der Erwachsenenqualifizierung/Pflegebereich, Medizinprodukteberater
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Beschäftigte ambulanter Mitglieds- und Pflegeeinrichtungen, die im Rahmen der Leistungserbringung im Bereich der Behandlungspflege der Leistungsgruppe I in Sachsen eingesetzt sind und bereits erfolgreich eine LG I-Schulung zur Erbringung medizinischer Behandlungspflegen abgeschlossen haben.
Ziele
In der eintägigen Veranstaltung sollen die erlernten Fähigkeiten zur Erbringung der Behandlungspflegeleistungen der Leistungsgruppe I des SGB V aufgefrischt werden und ein Austausch mit anderen Pflegekräften erfolgen. In dem 8 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten) umfassenden Kurs werden sowohl theoretische als auch praktische Inhalte wiederholt, geübt und die rechtlichen Grundlagen dargestellt. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zur Diskussion und Fragen zu stellen.
Am Seminarende sollen folgende Ziele erreicht sein:
- Qualität bei der Leistungserbringung ist gesichert,
- Sicherstellung der selbständigen Erbringung von Behandlungs-pflegen der Leistungsgruppe I durch geeignete Pflegekräfte,
- Sicherstellung theoretischer Grundkenntnisse sowie
- Erkennen von Komplikationen bei der Leistungserbringung und Einleitung entsprechender Maßnahmen.
Inhalt
1. Teil - Auffrischung von Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung praktischer Tätigkeiten laut Standard:
- Blutdruckmessung/und -beurteilung,
- Verhalten in Notfällen,
- Krankenbeobachtung,
- Diabetes mellitus mit Blutzuckermessung/ -beurteilung sowie s.c Injektionen,
- interstitielle Glukosemessung,
- Arzneimittellehre/ -management mit Medikamentengabe als Richten/ Verabreichen,
- Thrombose & Kompressionstherapie (ATS an/ausziehen),
- Kälteträger auflegen,
- Kompressionsverband abnehmen,
- Ablegen von stützenden und stabilisierenden Verbänden,
- An- oder Ablegen von ärztlich verordneten Bandagen oder Orthesen,
- Positionswechsel zur Dekubitusbehandlung,
- Dokumentation.
2. Teil:
- Austausch und Reflektion mit anderen Pflegekräften,
- neue Erfahrungen sammeln,
- Denkanstöße erhalten,
- von den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden profitieren und
- neue Impulse erhalten.
Die Teilnahme ist von großem Nutzen, aber nicht verpflichtend.
Preisdetails
inkl. 2 Kaffeepausen, Mittagessen und Tagungsgetränken
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa:
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2025 ein Rabatt i. H. v. 40 % auf die Teilnahmegebühren gewährt wird.
Anzahl Tage: 1
Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.