Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:

Das ist das hochwertige Seminar-, Fortbildungs- und Qualifizierungsprogramm des bpa mit mehr als 1.600 Seminarveranstaltungen im Jahr.

Einen regionalen Seminarkalender erhalten alle bpa-Mitglieder regelmäßig von ihrer Landesgeschäftsstelle. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über bundesweite Angebote aktuell zu informieren.

28.10.2025
zum

28. Oktober 2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ausfallmanagement und Springerlösung in der stationären Pflege

Veranstaltungsnummer: V102502302

8 freie Plätze

Veranstaltungsort

Hotel Novotel Karlsruhe City
Festplatz 2
76137 Karlsruhe

Teilnahmegebühr

290,00 € bpa Mitglieder
Nur für bpa Mitglieder

Dozent

Frau Manuela Crecelius, Geschäftsleitung Procedo GmbH

Zielgruppen

Einrichtungsleitungen, Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitungen und Personalverantwortliche stationärer Pflegeeinrichtungen

Ziele

Personalausfälle gehören zu den größten Herausforderungen in der stationären Langzeitpflege. Dieses Seminar zeigt praxisnahe Strategien zur Vermeidung und Abfederung von Ausfällen und stellt verschiedene Springerlösungen und die rahmenvertraglichen Vorgaben dazu vor. Neben einem strukturierten Konzept zum Ausfallmanagement werden Modelle wie Mehrpersonalisierung (Pufferdienste), Einspringer-Lösungen, Springerpools und Rufbereitschaft vorgestellt und in Bezug auf ihre Chancen und Grenzen diskutiert.

Voraussetzung für einen wirtschaftlichen Personaleinsatz ist die Beachtung der Grundsätze eines wirtschaftlichen Dienstplans. Diese werden einleitend vorgestellt.

Nutzen:

  • Sofort anwendbare Handlungsschritte bei kurzfristigen Ausfällen
  • Praxistipps zur Vermeidung von Personalausfällen
  • Kennenlernen flexibler Springermodelle
  • Impulse für eine nachhaltige und wirtschaftliche Personalabsicherung

Inhalt

Themenschwerpunkte:

  • Grundsätze eines wirtschaftlichen Dienstplans
  • Rahmenvertragliche Grundlagen für Springerlösungen und Ausfallkonzepte
  • Praktische Vorgaben zur wirtschaftlichen Dienstplanung
  • Möglichkeiten zur Reduktion von Personalausfällen in der stationären Langzeitpflege
  • Strukturiertes Konzept zum Ausfallmanagement
  • Strategien zur kurzfristigen und mittelfristigen Personalabsicherung
  • Vorstellung und Diskussion von Springerlösungen:
     - Mehrpersonalisierung (Pufferdienste)
     - Einspringer-Lösungen auf Einrichtungsebene
     - Springerpools für größere Träger
     - Rufbereitschaft
  • Bewertung der Modelle im Hinblick auf Umsetzbarkeit, Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit

Preisdetails

bpa-Qualifizierungsoffensive 2025:
Es wird ein Rabatt nur für bpa-Mitglieder in Höhe von 40% auf die Teilnahmegebühr gewährt.

Neue Teilnahmegebühr für bpa-Mitglieder: 174,00 €

Anzahl Tage: 1

Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.

Anschrift
Teilnehmer/in
2. Teilnehmer/in
3. Teilnehmer/in
4. Teilnehmer/in
5. Teilnehmer/in
* = Pflichtfeld
Zurück zur Listenansicht