Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:

Das ist das hochwertige Seminar-, Fortbildungs- und Qualifizierungsprogramm des bpa mit mehr als 1.600 Seminarveranstaltungen im Jahr.

Einen regionalen Seminarkalender erhalten alle bpa-Mitglieder regelmäßig von ihrer Landesgeschäftsstelle. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über bundesweite Angebote aktuell zu informieren.

14.11.2025
zur

14. November 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

bpa.NRW.Fachkongress 2025 - „Pflege innovativ gedacht: Die Erfolgsformel für die Pflegeeinrichtung der Zukunft“

Veranstaltungsnummer: V192502339

121 freie Plätze

Veranstaltungsort

Kongresszentrum Westfalenhallen
Rheinlanddamm 200
44137 Dortmund

Teilnahmegebühr

129,00 € bpa Mitglieder
155,00 € Nichtmitglieder

Zielgruppen

Inhaber:innen, Unternehmer:innen, Entscheider:innen, Einrichtungsleitungen, (stellv.) Pflegedienstleitungen, QM-Beauftragte, Pflegefachkräfte

Ziele

bpa.NRW.Fachkongress am 14.11.2025
"Pflege innovativ gedacht: Die Erfolgsformel für die Pflegeeinrichtung der Zukunft"

Der Fachkongress steht im Zeichen von Inspiration, Wissenstransfer und Austausch. Mit Impulsen aus Politik, Praxis und Gesellschaft bieten wir Ihnen ein Programm, das Zukunftsthemen wie internationale Fachkräfte, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung praxisnah beleuchtet.

Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Programm rund um die zentralen Themen der Pflegebranche
·        Keynote von Neven Subotic – ehemaliger Fußballprofi, Autor und Stifter der 
          well:fair foundation  
·        Internationale Fachkräfte: Chancen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
·        Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung als Schlüssel für die Zukunft
·        Nachfolgeregelung: Stabilität, Kontinuität und Sicherung der Versorgung bei Erhalt des
          Unternehmenswertes
·        Gesprächsrunde mit Expert:innen aus Politik, Praxis und Wissenschaft
 
Im Zentrum stehen die Beantwortung der Fragen:
  
·        Wie kann die Pflegeeinrichtung von morgen erfolgreich aufgestellt werden?
·        Welche Innovationen lohnen sich wirklich?
·        Welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind entscheidend?
 
Insbesondere für Einrichtungsleitungen, (stellv.) Pflegedienstleitungen, Wohnbereichsleitungen aber auch für alle interessierten Pflegefachkräfte bietet die Veranstaltung ein hochkarätiges Programm.

Das Beste: Sie erhalten im Nachgang der Veranstaltung ein Teilnahmezertifikat – eine gute Gelegenheit, Ihrer Fortbildungsverpflichtung für Ihre Mitarbeitenden nachzukommen.
 
Wichtig: Falls Sie sich bereits zu der Mitgliederversammlung einschließlich des Fachtags angemeldet haben, brauchen Sie sie die Anmeldung nicht erneut vorzunehmen.
Die Ausschreibung und Anmeldemöglichkeit richten sich an Mitarbeitende in Ihren Einrichtungen unabhängig von Stimmberechtigung und Teilnahme an der Mitgliederversammlung sowie an Nicht-Mitglieder.
 
 
 

Inhalt

bpa.NRW.Fachkongress am 14.11.2025
"Pflege innovativ gedacht: Die Erfolgsformel für die Pflegeeinrichtung der Zukunft"

09:00 Uhr Begrüßungskaffee

09:30 Uhr Beginn der Veranstaltung und Begrüßung bpa Landesvorsitzende/r NRW

09:45 Uhr Grußwort / Vortrag des MAGS NRW Heike Weiß, Leitern der Abteilung VII „Pflege und Alter“

10:15 Uhr Keynote Neven Subotić, ehemaliger Fußballprofi, Autor, Stifter well:fair foundation und Aktivist

 11:00 Uhr „Globale Talente für die Pflege – Vermittlung, Vorbereitung und Integration“ Sina Yumi Wagner, Leitung apm International, apm Holding GmbH Marco de las Heras, Bereichsleitung Team International, bpa Servicegesellschaft

11:45 Uhr Mittagspause / Imbiss

12:30 Uhr Talk / Expertenrunde „International“ (Vielfalt, Integration, Chancen) Norbert Grote, bpa Hauptgeschäftsführer Landesvorsitzende/r bpa NRW Neven Subotić, Fußballprofi, Autor, Stifter Shyney Vallomtharayil, Expertin und Teamleiterin Prozess- und Integrationsberatung der FAI NRW (FAI - NRW Fachkräfte Agentur International) Sina Yumi Wagner, Leitung apm International, apm Holding GmbH Marco de las Heras, Bereichsleitung Team International, bpa Servicegesellschaft

13:15 Uhr Digitalisierung Tobias Dämlow, Chief Digital Officer (CDO), Alloheim Senioren-Residenzen SE

14:00 Uhr Nachhaltigkeitsberichterstattung – Von der Pflicht zur Freiwilligkeit Björn Hagedorn, Vorstand K & S - Dr. Krantz Sozialbau und Betreuung SE & Co. KG

14:45 Uhr Kaffeepause

15:10 Uhr “Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung – Betriebliches Gesundheitsmanagement als Schlüssel“ Joachim Görtz, Leitung Stabsstelle Gesundheitsprävention, Leiter bpa Landesgeschäftsstelle Bayern, bpa e. V.

15:55 Uhr  "Unternehmensnachfolge 360° - Vom Unternehmenswert bis zum Kaufvertrag"   Michael Haile, Leitung Unternehmensnachfolge, bpa Servicegesellschaft

16:40 Uhr Schlusswort bpa Landesvorsitzende/r NRW

16:45 Uhr Ende der Veranstaltung

Moderation: Felix Buba
 

 
 

Termindetails

Kongresszentrum Dortmund

Rheinlanddamm 200

44139 Dortmund

 

Preisdetails

Preis für bpa-Mitglieder:   129,00€
Preis für Nicht-Mitglieder: 155,00€

Anzahl Tage: 1

Nehmen Sie verbindlich an dieser Veranstaltung teil.

Anschrift
Teilnehmer/in
2. Teilnehmer/in
3. Teilnehmer/in
4. Teilnehmer/in
5. Teilnehmer/in
* = Pflichtfeld
Zurück zur Listenansicht