Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:

Das ist das hochwertige Seminar-, Fortbildungs- und Qualifizierungsprogramm des bpa mit mehr als 1.600 Seminarveranstaltungen im Jahr.

Einen regionalen Seminarkalender erhalten alle bpa-Mitglieder regelmäßig von ihrer Landesgeschäftsstelle. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über bundesweite Angebote aktuell zu informieren.

01.10.2025
zum

01. Oktober 2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Das pflegerische Fachgespräch mit dem Medizinischen Dienst - Der positive Einfluss auf das Prüfungs-Ergebnis

Veranstaltungsnummer: V102500136

Ausgebucht

Veranstaltungsort

Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Baden-Württemberg

Teilnahmegebühr

80,00 € bpa Mitglieder
120,00 € Nichtmitglieder

Dozent

Herr Klaus-Dieter Schulz, Pflegeberater und bpa-Qualitätsmanager

Zielgruppen

Pflegefachkräfte und Pflegekräfte ambulanter Pflegedienste und (teil-)stationärer Pflegeeinrichtungen

Ziele

Pflegende sollen mit diesem Seminar in die Lage versetzt werden, während einer MD-Prüfung im Rahmen des pflegerischen Fachgespräches leicht kommunizieren zu können. Die veränderten Qualitäts-Prüfungsrichtlinien (QPR) sehen das pflegerische Fachgespräch und das Abschlussgespräch als gleichwertige Informationsquelle zum dokumentierten Prozess vor. Dies führt zu einer völlig neuen Prüfkultur und setzt voraus, das Pflegende stimmig und kompetent Rede und Antwort stehen können.

  • Grundlagen der aktuellen QPR
  • Anwendung von Fallbeispielen
  • Tipps zur fachlichen Kommunikation
  • Schulung zum kompetenten Gesprächspartner
  • Abstimmung mit der Leitungsebene
  • Vorgehensweise bei kritischen Gesprächen

Die veränderten Qualitäts-Prüfungsrichtlinien (QPR) sehen das pflegerische Fachgespräch und das Abschlussgespräch als gleichwertige Informationsquelle zum dokumentierten Prozess vor. Dies führt zu einer völlig neuen Prüfkultur und setzt voraus, das Pflegende stimmig und kompetent Rede und Antwort stehen können.

Inhalt

Themenschwerpunkte:

  • Vorgaben in der QPR stationär, teilstationär und ambulant
  • Qualitätsaspekte in der Prüfung
  • Vorbereitung auf die Prüfung
  • Pflegevisiten-Daten
  • Feedback-Bericht der Datenauswertungsstelle (DAS)
  • Bewertungskategorien und fachliche Argumentation zu den Inhalten
  • 12 MD-Plausibilitätsfragen stationär
  • Tipps für die Gesprächsführung
  • Grundsätze der Gesprächsführung und Kommunikation
  • Konfliktbewältigung während der Prüfung
  • Einrichtungsinterne Übungen der Mitarbeitenden

Preisdetails

bpa-Qualifizierungsoffensive 2025:
Es wird ein Rabatt nur für bpa-Mitglieder in Höhe von 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt.

Neue Teilnahmegebühr für bpa-Mitglieder: 48,00 €

Besonderheiten

Hinweise:
Ein Internetzugang, funktionierende Webcam und Mikrophon sind Voraussetzung für dieses Seminar.
Für Online-Seminare benutzt der bpa "Zoom-Meeting".

Anzahl Tage: 1

Ausgebucht
Zurück zur Listenansicht