
Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:
17. September 2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Die PeBeM erfolgreich umsetzen so gelingt kompetenzorientiertes Arbeiten (Online-Seminar)
Veranstaltungsnummer: V182501508
23 freie Plätze
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Niedersachsen
Teilnahmegebühr
140,00 € bpa Mitglieder
180,00 € Nichtmitglieder
Dozent
Frau Kerstin Pleus, Krankenschwester, Sozialarbeiterin, NLP-Practitioner, Business-Coach, Systemische Organisationsentwicklerin, DGQ-Auditorin
Zielgruppen
Führungs- und Leitungskräfte in der stationären Pflege, PDL und WBL
Ziele
Mit Umsetzung der PeBeM gerät kompetenzorientiertes Arbeiten in den Fokus. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden entsprechend ihrer Kompetenzen den anfallenden Tätigkeiten zugeordnet.
In diesem Seminar betrachten wir den aktuellen Einsatz des Personals und Ihre Arbeitsabläufe in lhren Einrichtungen. Um eine faire und kompetenzorientierte Aufgabenverteilung und so eine angemessene Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner zu gestalten, empfiehlt sich eine Ist Analyse zum Einsatz des Personals und Ihrer Arbeitsabläufe.
So kann überprüft werden, ob die Aufgabenkomplexität dem Mindestqualifikationsniveau angemessen ist. Bei der Erstellung des lnterventionskataloges wurden in 2018 durch Rothgang &Team in ca.
60 stationären Einrichtungen eine Beobachtungsstudie zum Zweck der Datenerhebung durchgeführt. Es wurde ein Abgleich der lst-Leistungserbringung mit der Soll-Leistungserbringung vorgenommen, also:
Was wurde durch wen durchgeführt? Was hatte durch wen durchgeführt werden müssen?
Erarbeiten Sie gemeinsam, wie eine gute Bestandsaufnahme in der Praxis gelingen kann. Nutzen Sie dabei die vorhandenen Ressourcen.
Inhalt
Grundlagen der PeBeM, Ableitungen für die Praxis
Ist-Analyse der Arbeitsabläufe und der Personaleinsatzplanung
Stärkung der eigenen Führungsrolle: Führung mit Fokus auf das Wesentliche Als Leitung handeln und präsent sein
Changemanagement: Veränderungen anstoßen, andere für den Change Prozess motivieren
Kommunikation: Mitarbeitergespräche und Konfliktgespräche erfolgreich führen
Zeitmanagement
Preisdetails
140,00 € für bpa-Mitglieder (140,00 € für bpa-Mitglieder abzgl. 40% Rabatt für bpa-Mitglieder)
Anzahl Tage: 1
Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.