Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:

Das ist das hochwertige Seminar-, Fortbildungs- und Qualifizierungsprogramm des bpa mit mehr als 1.600 Seminarveranstaltungen im Jahr.

Einen regionalen Seminarkalender erhalten alle bpa-Mitglieder regelmäßig von ihrer Landesgeschäftsstelle. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über bundesweite Angebote aktuell zu informieren.

22.09.2025
zum

22. September 2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Gesprächsführung für Führungskräfte

Veranstaltungsnummer: V172501459

17 freie Plätze

Veranstaltungsort

Hotel Am Schlosspark Güstrow
Neuwieder Weg 1
18273 Güstrow

Teilnahmegebühr

120,00 € bpa Mitglieder
140,00 € Nichtmitglieder

Dozent

Herr Hans-Georg Lipp, Berater & Coach für Einrichtungen der Pflege und des Sozialwesens, Geschäftsführer HGLipp & Freunde, Bremen

Zielgruppen

Führungskräfte der Pflege sowie der Jugendhilfe

Ziele

„Man kann nicht nicht kommunizieren“, sagte schon der bekannte Kommunikationspsychologe Paul Watzlawick. Und dieser Satz ist auch für Führungskräfte sehr wichtig!
Die Kommunikation einer Führungskraft – verbal wie nonverbal ist Führungsverhalten!
Sie erfahren in diesem Seminar, wie Sie im beruflichen Alltag als Führungskraft durch gezielte und klare Kommunikation – verbal und nonverbal – Ihre Mitarbeitenden ansprechen können und sollen!
Sie lernen verschiedene Gesprächstechniken kennen, die das Vertrauen Ihrer Mitarbeitenden steigern und das Betriebsklima verbessern sollen.
Sie erhalten einen Überblick, wie Sie Kommunikation in Ihren Einrichtungen und Diensten als Führungsinstrument wirksam nutzen können; denn eine leistungsfähige, verbindliche und klare Kommunikationsstruktur in Unternehmen ist von strategischer Bedeutung.

Inhalt

Grundmerkmale der Kommunikation
Reflexion des eigenen Kommunikationsstils
Kommunikationsmodelle
Gesprächsvorbereitung
Gesprächsführungskompetenz
Diskussion, Ansage, Beratung
Do`s & Don`ts der Kommunikation
Organisation und Strukturierung von Kommunikation

Anzahl Tage: 1

Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.

Anschrift
Teilnehmer/in
2. Teilnehmer/in
3. Teilnehmer/in
4. Teilnehmer/in
5. Teilnehmer/in
* = Pflichtfeld
Zurück zur Listenansicht