
Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:
01. Oktober 2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Gesprächsführung Kompakt: Für unterschiedliche Gesprächsformen einen Plan und einen Ablauf – Von Mitarbeitergespräche über Jahresgespräche bis zu Konfliktgesprächen
Veranstaltungsnummer: V102501397
12 freie Plätze
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Baden-Württemberg
Teilnahmegebühr
110,00 € bpa Mitglieder
190,00 € Nichtmitglieder
Dozent
Herr Dr. Kai Hochscheid, Unternehmensberater
Zielgruppen
Inhaberinnen und Inhaber, Leitungskräfte ambulanter Pflegedienste und (teil-)stationärer Pflegeeinrichtungen.
Ziele
Dieses Online-Seminar bietet eine umfassende Möglichkeit, die eigenen Gesprächskompetenzen zu erweitern und die Fähigkeit zu verbessern, souverän, klar und verständlich in unterschiedlichen Gesprächssituationen aufzutreten. Durch die Schulung wird nicht nur die eigene Kommunikationsfähigkeit gestärkt, sondern auch die Flexibilität, auf vielfältige Gesprächssituationen effektiv zu reagieren. Teilnehmer erlangen mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein im Umgang mit Gesprächspartnern, was zu einer besseren und erfolgreicheren Kommunikation führt.
Im Rahmen des Seminars werden verschiedene Gesprächsformen vorgestellt, die es den Teilnehmenden ermöglichen, je nach Situation den richtigen Gesprächsansatz zu wählen. Ein zentraler Bestandteil ist die Vermittlung einer einfachen und effektiven Vorbereitung, die für jede Art von Gespräch genutzt werden kann. So können Gespräche gezielt und strukturiert geführt werden, um das gewünschte Ziel zu erreichen.
Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps und Kniffe, um Gespräche erfolgreich zu gestalten. Diese praxisorientierten Strategien helfen dabei, Gesprächsverläufe positiv zu beeinflussen, Missverständnisse zu vermeiden und eine klare Verständigung sicherzustellen.
Durch die erlernten Methoden und Techniken können Teilnehmer nicht nur ihre Gesprächskompetenz ausbauen, sondern auch in herausfordernden Gesprächen souverän und flexibel bleiben.
Inhalt
Themenschwerpunkte:
- Vorstellen von verschiedenen Gesprächsformen
- Einfache und gute Vorbereitung für verschiedene Gesprächssituationen
- Tipps und Kniffe für gelingende Gesprächsführung
Ziele:
- Wissen um Aufbau, Struktur und Anwendung verschiedener Gesprächsformen
- Wissen, wann, wie, warum die unterschiedlichen Gesprächsformen angewandt werden
- Den eigenen Stil der Gesprächsführung erweitern
Preisdetails
bpa-Qualifizierungsoffensive 2025:
Es wird ein Rabatt nur für bpa-Mitglieder in Höhe von 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt.
Neue Teilnahmegebühr für bpa-Mitglieder: 66,00 €
Besonderheiten
Hinweise:
Ein Internetzugang, funktionierende Webcam und Mikrophon sind Voraussetzung für dieses Seminar.
Für Online-Seminare benutzt der bpa "Zoom-Meeting".
Anzahl Tage: 1
Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.