
Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:
25. November 2025, 09:00 bis 08. Dezember 2025, 14:00 Uhr
Grundlagen für Pflegehelferinnen und Pflegehelfer
Veranstaltungsnummer: V102501266
11 freie Plätze
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Baden-Württemberg
Teilnahmegebühr
195,00 € bpa Mitglieder
Nur für bpa Mitglieder
Dozent
Herr Max A. Loibl, Lehrer für Pflegeberufe
Zielgruppen
Pflegekräfte mit oder ohne einjähriger Pflegeausbildung, Quer- und Wiedereinsteiger in der Pflege, ergänzende Hilfen, aber auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hauswirtschaft oder Betreuung, die pflegerische Aufgaben übernehmen.
Ziele
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ursprünglich pflegefachfremd waren, übernehmen gerne pflegerische Tätigkeiten und versorgen die Klienten. Das Seminar soll den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die keine Grundausbildung in der Pflege absolviert haben, theoretische Grundlagen einer professionellen Pflege darlegen. Es werden die Basics der Klientenbeobachtung, Grundlagen zur Hygiene und Dokumentation sowie zu pflegerischen Tätigkeiten besprochen. Das online-Seminar soll der Festigung bekannter Kenntnisse dienen, aber auch neue pflegerische Fachkenntnisse vermitteln, um diese sicher in die Praxis übertragen zu können. Das Seminar bietet auch Raum für den gegenseitigen Austausch.
Bitte beachten Sie, dass in dem Seminar nur theoretische Kenntnisse vermittelt und Demonstrationen erfolgen können. Das Einüben und das Überprüfen des Könnens sind in den Pflegediensten vor Ort sicherzustellen.
Inhalt
Themenschwerpunkte:
Wahrnehmen und beobachten:
- Was wird unter systematischer Patientenbeobachtung verstanden?
- Welche Beobachtungskriterien gibt es?
- Was sind Vitalparameter?
Grundlagen der Hygiene und Dokumentation:
- Grundlagen der Infektionslehre
- Spezielle Hygienemaßnahmen
- Dokumentation
- Informationsweitergabe und Berichterstattung
Mobilität und Körperpflege:
- Grundlagen der Mobilisation, Positionierung und des Transfers
- Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr
- Grundlagen der Körperpflege
- Umgang mit Ausscheidungen
Termindetails
25.11.2025
01.12.2025
08.12.2025
Jeweils von 09:00-14:00 Uhr
Preisdetails
bpa-Qualifizierungsoffensive 2025
Es wird ein Rabatt nur für bpa-Mitglieder in Höhe von 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt.
Neue Teilnahmegebühr für bpa-Mitglieder: 117,00 €
Besonderheiten
Hinweise:
Ein Internetzugang, funktionierende Webcam und Mikrophon sind Voraussetzung für dieses Seminar.
Für Online-Seminare benutzt der bpa "Zoom-Meeting".
Anzahl Tage: 3
Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.