
Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:
09. Oktober 2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Interkulturelle Pflege
Veranstaltungsnummer: V252502053
18 freie Plätze
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühr
115,00 € bpa Mitglieder
160,00 € Nichtmitglieder
Dozent
Frau Gudrun Brochhagen, Consultant of Palliative Care, Fachkraft Gerontologie, Krankenschwester; Inhaberin Bildungsstützpunkt Brochhagen, Dozentin für Pflegeberatung im bpa
Zielgruppen
Pflegefachkräfte, Pflegekräfte, Betreuungskräfte
Ziele
Interkulturelle Pflege ist ein Ansatz in der Gesundheits- und Krankenpflege, der die kulturelle Vielfalt und individuellen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen unterschiedlicher ethnischer und kultureller Hintergründe respektiert und darauf eingeht. Dieser Bereich wird zunehmend wichtig, da Pflegekräfte heute in einem multikulturellen Umfeld arbeiten und mit Pflegebedürftigen unterschiedlicher Religionen, Traditionen und Wertevorstellungen in Kontakt kommen.
Inhalt
- Herausforderungen der interkulturellen Zusammenarbeit
- Sprachliche Barrieren überwinden
- Individualisierte Pflegepläne
Voraussetzungen
Das Online-Seminar wird über ein Videokonferenztool stattfinden. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon und Lautsprecher (alternativ: Headset) sowie eine Kamera.
Wir bitten um Beachtung:
Bitte nehmen Sie mit eingeschalteterKamera an der Fortbildung teil! Sollte Ihre Teilnahme für den Dozenten nicht nachvollziehbar sein, behalten wir uns vor keine Teilnahmebescheinigung auszustellen!
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2025 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.
Besonderheiten
Die Teilnahme ist auch geeignet als Jahrespflichtfortbildung für Betreuungskräfte gemäß gem. § 53c, § 43b und § 87b SBG XI und entspricht 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten
Anzahl Tage: 1
Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.