
Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:
13. November 2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Kosten im Pflegedienst reduzieren / Aufbruch zu Neuem - attraktiver Arbeitgeber/Neue Leistungen über das bpa - „Ihr-Service-Plus-Paket“ anbieten (Online)
Veranstaltungsnummer: V212501048
23 freie Plätze
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Rheinland-Pfalz
Teilnahmegebühr
60,00 € bpa Mitglieder
70,00 € Nichtmitglieder
Dozent
Herr Uwe Clasen, Beratung in der Gesundheitswirtschaft, ehemaliger bpa-Landesbeauftragter
Zielgruppen
Inhaber, Geschäftsführer, Leitung von Pflegediensten
Ziele
Wirtschaftliche Spielräume sind kleiner geworden.
Bürokratische Vorgaben für Pflegeeinrichtungen und -dienste wurden teilweise abgebaut, andererseits aber, wie z.B. durch die Tariftreuvorgaben, wieder aufgebaut.
Es wird allgemein erwartet, dass die zunehmende Versorgung und Betreuung weitgehend im ambulanten Setting, kombiniert mit teilstationären und anderen Angeboten, stattfindet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brauchen attraktive Arbeitsplätze, damit sie bleiben. Neue Mitarbeiter müssen hinzugewonnen werden.
Sie erhalten Vorschläge, um attraktiver Arbeitgeber zu bleiben, z.B.:
Wohnraum anbieten,
Verhinderungspflege und Wohnraum,
Service-Dienstleister rund um die Wohnung der Kunden werden,
Begegnungsstätte / Nachbarschaftstreff anbieten,
Kooperation mit Tagesmüttern oder KiTa.
Ziel ist es, aus der Darstellung der Möglichkeiten zur Kostenreduzierung und den neuen Angeboten Schlussfolgerungen für die betriebliche Umsetzung zu ziehen und einzelne Maßnahmen planen und umsetzen zu können.
Neue Leistungen verbessern die Wirtschaftlichkeit. Ver-mittelt werden hier Kenntnisse über die Einzelheiten des „bpa – Ihr Service-Plus-Paket" und deren Realisierungs-möglichkeiten.
Der bpa hat das „bpa – Ihr Service-Plus-Paket" überarbei-tet und stellt es den Mitgliedern neu zur Verfügung.
Inhalt
Sie erhalten einen Überblick anzugehender Maßnahmen zur Kostenreduzierung und zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Diese sind z.B.:
weitere Bedarfe bei den Kunden entdecken,
Forderungsmanagement aufstellen,
Tourenplanung optimieren,
betriebliches Rechnungswesen optimieren,
Personaleinsatz checken.
ISE-Plus-Leistungen
Abgrenzung von den Regelleistungen
Vorschläge für weitere bezahlte Pauschal- und Einzelleis-tungen im Bundesland, die zusätzlich zu den Sozialversi-cherungsleistungen angeboten werden
Vorschläge für Preise im Bundesland
Vorschläge für Angebot und Abrechnung
Tagespflege anbieten
Hauptschwerpunkt (pflegebezogene Klasse laut Anlage 1 der Fortbildungsordnung): System- und Funktionsebene
Termindetails
Dies ist eine Online-Veranstaltung. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Preisdetails
36,00 € für bpa Mitglieder im Rahmen der Qualifizierungsoffensive (s. "Besonderheiten")
Besonderheiten
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa: Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern in 2024 und 2025 ein Rabatt i. H. v. 40 % auf die Teilnahmegebühren gewährt wird.
Anzahl Tage: 1
Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.