
Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:
10. Oktober 2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Medikamenten-Management und Arzneimittellehre
Veranstaltungsnummer: V252502050
18 freie Plätze
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühr
115,00 € bpa Mitglieder
160,00 € Nichtmitglieder
Dozent
Herr Carsten Jehle, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege, zertifizierter Qualitätsmanager und Auditor, zertifizierter Pflegesachverständiger, Fachwirt im Sozial-und Gesundheitswesen, Pain Nurse Plus
Zielgruppen
Pflegefachpersonen, PDL, QB und alle interessierten Personen
Ziele
Die Überwachung, Verabreichung und Unterstützung bei der medikamentösen Versorgung stellen wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben der Pflegekräfte dar. Dazu gehört ein entsprechendes pharmakologisches Grundlagenwissen, um Risiken und Probleme in der medikamentösen Therapie erkennen und abwenden zu können.
Ferner steht das Medikamentenmanagement seit Jahren im Fokus von MD-Prüfungen. Zudem fordern die beiden Expertenstandards zum Schmerzmanagement und Demenz von den Pflegekräften Kompetenzen bei der medikamentösen Behandlung.
Dieses Seminar soll das Grundlagenwissen auffrischen und erweitern und einen Überblick über wichtige Medikamente und deren Darreichungsformen geben und damit die pflegerische Handlungskompetenz im Umgang mit Medikamenten stärken.
Inhalt
- Grundlagen und Grundbegriffe der Pharmakologie
- Besonderheiten in der Arzneimitteltherapie im Alter
- Kernaufgaben des pflegerischen Medikamentenmanagements
- Anforderungen des MD an das Medikamentenmanagement (QPR)
- Überwachung der medikamentösen Therapie
- Medikamente und PEG
- Anwendungsbeispiele häufiger Medikamente (Herz-Kreislauf-Medikamente, Psychopharmaka, Schmerzmedikamente, Abführmittel)
- Insuline und orale Antidiabetika (neu ab 2024!)
Voraussetzungen
Das Online-Seminar wird über ein Videokonferenztool stattfinden. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon und Lautsprecher (alternativ: Headset) sowie eine Kamera.
Wir bitten um Beachtung:
Bitte nehmen Sie mit eingeschalteterKamera an der Fortbildung teil! Sollte Ihre Teilnahme für den Dozenten nicht nachvollziehbar sein, behalten wir uns vor keine Teilnahmebescheinigung auszustellen!
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2025 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.
Anzahl Tage: 1
Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.