
Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:
29. September 2025, 13:00 bis 30. September 2025, 16:00 Uhr
Notfallmanagement in der ambulanten Pflege (Online-Seminar)
Veranstaltungsnummer: V182501513
20 freie Plätze
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Niedersachsen
Teilnahmegebühr
140,00 € bpa Mitglieder
180,00 € Nichtmitglieder
Dozent
Herr Torsten Schmitz
Zielgruppen
Pflegefachkräfte | Pflegekräfte | Interessierte Berufsgruppen
Ziele
Eine Notfallsituation zu erkennen und sicher zu beherrschen ist eine Grundkompetenz von Pflegekräften. Die Herausforderungen im ambulanten Setting sind aber vielfältig. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie, wie Sie solche Situationen alleine sicher bewältigen. Zudem erhalten Sie aktuelle Infos und Ideen zur Umsetzung eines Notfallmanagements in Ihrer Einrichtung. Rechtliche und ethische Fallsituationen und die Möglichkeit über eigene Erfahrungen zu sprechen, runden dieses Seminar ab.
Die Inhalte orientieren sich an den Forderungen des MD und der BG.
Inhalt
• Allgemeines Verhalten im Notfall
• Auffinden einer bewusstlosen Person
• Überprüfen der Vitalfunktionen
• Positionierung von Notfallpatienten
• Überwachung von Notfallpatienten | ABCDE-Schema
• Herausforderung bei geriatrischen Patienten
• Herausforderung bei Menschen mit Demenz
• Grundlagen Schock
• Notfälle bei Menschen mit Diabetes mellitus
• Der Schlaganfall
• Das akute Koronarsyndrom
• Aspiration und Erstickungsanfall
• Vergiftungen bei älteren Menschen
• Der zerebrale Krampfanfall
• Verletzungen | Blutungen bei antikoagulativer Therapie
• Stürze | Frakturen
• Verbrennung | Verbrühung
• Notfallsituationen bei besonderen Patientengruppen
• Reanimation ( BLS ) und die praktische Umsetzung
• Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
• Rechtliche Grundlagen
• Ethische Fallsituationen
Preisdetails
140,00 € für bpa-Mitglieder abzgl. 40% Rabatt für bpa-Mitglieder
Anzahl Tage: 2
Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.