
Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:
21. August 2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Professionelle Beratungsbesuche und Schulungen nach § 37 Abs. 3 SGB XI und § 45 SGB XI (Online-Seminar)
Veranstaltungsnummer: V182501340
21 freie Plätze
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Niedersachsen
Teilnahmegebühr
140,00 € bpa Mitglieder
180,00 € Nichtmitglieder
Dozent
Frau Kerstin Pleus, Krankenschwester, Sozialarbeiterin, NLP-Practitioner, Business-Coach, Systemische Organisationsentwicklerin, DGQ-Auditorin
Zielgruppen
Leitungen und Beratungspersonen (Pflegefachkräfte) in der ambulanten Pflege
Ziele
Ca. 80% der Pflegebedürftigen in der Häuslichkeit werden von Angehörigen und ehrenamtlichen Pflegepersonen gepflegt. Diese Pflegepersonen sind oft hohen physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt. Zur Entlastung der Pflegenden braucht es flexible Angebote, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Durch die Beratungseinsätze soll die Qualität in der häuslichen Pflege, Hilfestellung und praktischen pflegefachlichen Unterstützung der pflegenden Angehörigen sichergestellt werden. Den ambulanten Diensten kommt hierbei eine Schlüsselposition zu – Beratungsbesuche stellen ein immer bedeutsamer werdendes Handlungsfeld dar. Der Beratungsbesuch ist oftmals die erste vertrauensbildende Maßnahme zur professionellen Pflege und die Gelegenheit, den ambulanten Pflegedienst kennen zu lernen. Die §§ 37 Abs. 3 und 45 SGB XI weisen der Beratung und Anleitung in der ambulanten Pflege eine Schlüsselposition zu.
Die vom Gesetzgeber geforderte Fach- und Sachkunde für die Durchführung von Beratungsgesprächen nach §§ 37 Abs. 3, 45 SGB XI vermittelt diese Fortbildung.
Inhalt
Der Pflegebedürftigkeitsbegriff
Versorgungssituation pflegebedürftiger Personen
Zielsetzung der Beratungsbesuche
Gesetzliche Rahmenbedingungen
bpa Rahmenvereinbarungen
Empfehlungen zur Durchführung der Beratungseinsätze
Anforderungen an die Beratungsperson
Beratungsverständnis
Der Beratungsprozess - Inhalte eines Beratungsbesuches
Vorgehen bei nicht sichergestellter Pflege
Dokumentation und Ergebnisqualität
Kundengewinnung
Preisdetails
140,00 € für bpa-Mitglieder abzgl. 40% Rabatt für bpa-Mitglieder
Anzahl Tage: 1
Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.