Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:

Das ist das hochwertige Seminar-, Fortbildungs- und Qualifizierungsprogramm des bpa mit mehr als 1.600 Seminarveranstaltungen im Jahr.

Einen regionalen Seminarkalender erhalten alle bpa-Mitglieder regelmäßig von ihrer Landesgeschäftsstelle. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über bundesweite Angebote aktuell zu informieren.

08.09.2025
zum

08. September 2025, 09:00 - 13:00 Uhr

Psychische Krankheiten im Alter begegnen und verstehen – Handlungsstrategien

Veranstaltungsnummer: V132500114

6 freie Plätze

Veranstaltungsort

Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Brandenburg

Teilnahmegebühr

85,00 € bpa Mitglieder
100,00 € Nichtmitglieder

Dozent

Frau Anja Gehrke-Huy, Dipl.-Soz.päd. /Trauer- und Sterbebegleiterin

Zielgruppen

Pflegefachkräfte, Pflegekräfte, Betreuungskräfte, Sozialarbeiter, ehrenamtliche Mitarbeiter

Ziele

„Alt zu werden kann für die seelische Gesundheit riskant sein….“

Dieses Seminar frischt nicht nur die WissensGrundlagen auf, sondern bietet auch im Miteinander den Austausch über Handlungsstrategien und es werden Impulse zur Reflexion gegeben .
Das Seminar setzt auch auf Austausch,  keine ermüdende Powerpoint .
Den Ausklang bildete ein sinnliches Stressmanagement m um selbst seelisch in Balance zu bleiben.

Inhalt

Welche psychischen Erkrankungen gibt es im Alter und was sind Ursachen ?
Wie können wir ganz praktisch umgehen mit betroffenen älteren Menschen ? `
Was ist das Typische an Depressionen im Alter und vor allem, wie kann ich täglich in der Arbeit damit umgehen `Wo bedarf es Einfühlungsvermögen,  wo bedarf es auch innere Abgrenzung, um nicht mitzuleiden `
Warum setzen sich an Demenzerkrankungen gern Depressionen fest und woran erkennen wir den Unterschied `
Welche unterschiedlichen Formen von Demenzerkrankungen gibt es und auf welche unterschiedlichen Handlungsstrategien können wir hier setzen `
Was machen Angsterkrankungen im Alltag aus ? Wie und wodurch können wir hier mit ängstlichen Bewohner/innen und Tagesgästen ressourcenorientiert arbeiten `
Was macht das Krankheitsbild der Schizophrenie aus und wie gehen wir um mit all den unterschiedlichen Wahnvorstellungen ?
Was mache ich, wenn das Essen dem Betroffenen als vergiftet erscheint ?

Preisdetails

Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa: Qualifizierungsoffensive in deren Rahmen bpa-Mitgliedern ein Rabatt i. H. v. 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt wird (gilt nicht bei Stornierung).

Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.

Anschrift
Teilnehmer/in
2. Teilnehmer/in
3. Teilnehmer/in
4. Teilnehmer/in
5. Teilnehmer/in
* = Pflichtfeld
Zurück zur Listenansicht