Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:

Das ist das hochwertige Seminar-, Fortbildungs- und Qualifizierungsprogramm des bpa mit mehr als 1.600 Seminarveranstaltungen im Jahr.

Einen regionalen Seminarkalender erhalten alle bpa-Mitglieder regelmäßig von ihrer Landesgeschäftsstelle. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über bundesweite Angebote aktuell zu informieren.

29.09.2025
zum

29. September 2025, 10:00 - 16:00 Uhr

QPR AKI (außerklinische Intensivpflege § 132l Absatz 5 SGB V)

Veranstaltungsnummer: V192502163

8 freie Plätze

Veranstaltungsort

Videopräsenz

Nordrhein-Westfalen

Teilnahmegebühr

125,00 € bpa Mitglieder
150,00 € Nichtmitglieder

Dozent

Herr Klaus-Dieter Schulz, Pflegeberater und bpa-Qualitätsmanager, Kassel

Zielgruppen

Mitarbeitende von ambulanten Intensivpflegediensten

Ziele

Seit 2024 hat die AKI nun eine eigene Qualitätsprüfungs-richtlinie nach der die Prüfungen des MD strukturiert sind.

Ziel des Seminars ist es, die Prüfgrundlagen und Anleitungen zu kennen, die Erfüllung der Prüfkriterien des MD für den Qualitätsbericht aufzuzeigen und Ihnen Hilfsmittel hierfür an die Hand zu geben.

Sie sollen Sicherheit für eine bevorstehende Qualitätsprüfung durch gezieltes Einsetzen von verschiedenen Maßnahmen erhalten. Diese sollen Sie optimal vorbereiten und sie sollen helfen, einen ständigen Überblick über den Qualitätszustand des Intensiv-Pflegedienstes zu erhalten und eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung sicherzustellen.

Inhalt

 -        Inhalt und Umfang der Qualitätsprüfung
-        Vorzuhaltende Unterlagen
-        Kapitel 2 – 6 QPR (einrichtungsbezogene Prüfung)
-        Kapitel 6 und 7 QPR (personenbezogene Prüfung)
-        Kapitel 8 QPR (Abrechnungsprüfung)
-        Stichprobe
-        Einwilligung
-        Teamgespräch & Abschlussgespräch des MD
-        Qualitätsbewertung
-        Prüfbericht
-        Einsatz von Prüfbegleitenden
-        Bedeutung des pflegerischen Fachgesprächs
-        Bedeutung von Risikomanagement
-        Der interne Prüfordner zum Nachweis der Strukturqualität

Preisdetails

Abzgl. 40% = 75,00 € für bpa-Mitglieder.

Besonderheiten

Technische Vorrausetzungen für Seminare im Videopräsenzformat: 

  • Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite        
  • Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)        
  • Aktueller Browser   

Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich. Sie erhalten rechtzeitig vor Schulungsbeginn den Link zum Videopräsenzseminar.

Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2025 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.   

Anzahl Tage: 1

Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.

Anschrift
Teilnehmer/in
2. Teilnehmer/in
3. Teilnehmer/in
4. Teilnehmer/in
5. Teilnehmer/in
* = Pflichtfeld
Zurück zur Listenansicht