Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:

Das ist das hochwertige Seminar-, Fortbildungs- und Qualifizierungsprogramm des bpa mit mehr als 1.600 Seminarveranstaltungen im Jahr.

Einen regionalen Seminarkalender erhalten alle bpa-Mitglieder regelmäßig von ihrer Landesgeschäftsstelle. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über bundesweite Angebote aktuell zu informieren.

18.09.2025
zum

18. September 2025, 10:00 - 13:00 Uhr

Qualitätszirkel im bpa-Verbund - bpa Qualitätshandbuch und aktuelle Qualitätsthemen

Veranstaltungsnummer: V192501632

23 freie Plätze

Veranstaltungsort

Videopräsenz
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen

Teilnahmegebühr

70,00 € bpa Mitglieder
Nur für bpa Mitglieder

Dozent

Herr Sascha Saßen, Dipl. Pflegewirt (FH), Bereichsleitung zentrales Qualitätsmanagement und Ethik KORIAN Deutschland

Zielgruppen

Qualitätsbeauftragte und Pflegedienstleitungen ambulanter und stationärer Pflegeeinrichtungen

Ziele

Neben der Durchführung von Fort- und Weiterbildungen und Workshops der bpa Landesgruppe NRW ist es, besonders vor dem Hintergrund der gesetzlichen Entwicklungen auf Bundesebene, unabdingbar und notwendig, die Implementierung der relevanten Qualitätsvereinbarungen wie z.B. die Kriterien zur Veröffentlichung von Qualitätsberichten, die Maßstäbe und Grundsätze zur Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität nach § 113 SGB XI sowie relevanter Standards und Leitlinien in der Pflegepraxis zu unterstützen und voranzutreiben. Diesem Bedarf wird durch das Angebot der Landesgruppe NRW von regionalen Qualitätszirkeln nachgekommen.

Inhalt

Die Themen erhalten Sie in einer separaten Einladung.

Die vorgesehenen Inhalte stellen ein Angebot dar. Die Q-Zirkel planen und realisieren die von der Gruppe gewünschten Themen. Genaue Informationen sind vom Q-Zirkelleiter zu erhalten. (Bitte E-Mail an seminare-nrw@bpa.de zur Weiterleitung an die Q-Zirkel-Leiter)

Inhaltlich dienen die Qualitätszirkel, die in Nordrhein-Westfalen für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen angeboten werden, der Unterstützung im Pflege- bzw. Qualitätsmanagement, dem inhaltlichen Austausch und der gemeinsamen Erschließung von Standardanforderungen sowie von Anforderungen aus einschlägigen Vereinbarungen der Vertragspartner im Bereich der Selbstverwaltung des SGB XI.
Grundlage der angebotenen Qualitätszirkelarbeit bilden auch die bpa Handbücher wie z.B. das Qualitätshandbuch für den ambulanten und stationären Bereich.

Ein erfahrenes Moderatoren- bzw. Qualitätszirkelleiterteam begleitet die regionalen Qualitätszirkel kontinuierlich und steht für Fragen rund um die besprochenen Qualitätsthemen einzelner Themenbereiche und als praktische Umsetzungshilfe in der Praxis zur Verfügung.


Termindetails

18.09.2025

Von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Wichtige Information:
Zirkeldaten 2. Halbjahr: 15.09.2025 oder 18.09.2025 und 17.11.2025 oder 20.11.2025
BITTE MELDEN SIE SICH FÜR DAS JEWEILIGE GEWÜNSCHTE SEMINAR EINZELN AN!

Preisdetails

abzgl. Bildungsoffensive für bpa-Mitglieder: 42,00€

Besonderheiten

Technische Vorrausetzungen für Seminare im Videopräsenzformat: 

  • Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite        
  • Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)        
  • Aktueller Browser   

Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich. Sie erhalten rechtzeitig vor Schulungsbeginn den Link zum Videopräsenzseminar.

 

Anzahl Tage: 1

Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.

Anschrift
Teilnehmer/in
2. Teilnehmer/in
3. Teilnehmer/in
4. Teilnehmer/in
5. Teilnehmer/in
* = Pflichtfeld
Zurück zur Listenansicht