Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:

Das ist das hochwertige Seminar-, Fortbildungs- und Qualifizierungsprogramm des bpa mit mehr als 1.600 Seminarveranstaltungen im Jahr.

Einen regionalen Seminarkalender erhalten alle bpa-Mitglieder regelmäßig von ihrer Landesgeschäftsstelle. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über bundesweite Angebote aktuell zu informieren.

08.10.2025
zum

08. Oktober 2025, 09:00 bis 09. Oktober 2025, 12:00 Uhr

Schreien, schimpfen, schlagen: Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz (Online-Seminar) auch geeignet als 8 UE der Jahrespflichtfortbildung für Betreuungskräfte

Veranstaltungsnummer: V182501675

14 freie Plätze

Veranstaltungsort

Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Niedersachsen

Teilnahmegebühr

140,00 € bpa Mitglieder
180,00 € Nichtmitglieder

Dozent

Frau Angelika Holz-Seffer

Zielgruppen

Pflege- und Betreuungskräfte, alle Interessierten

Ziele

Schreien und rufen sind wichtige, elementare Ausdrucksformen für jeden Menschen, um seine Wünsche und Gefühle auszudrücken. Empfindungen und Stimmungen in das Außen zu tragen gehört zum menschlichen Sein. Dem gegenüber stehen gesellschaftliche Regeln, die festlegen, welche Verhaltensweisen in einer Gemeinschaft tolerierbar sind und welche nicht.
Für Menschen mit Demenz, die diesen gesellschaftlichen Code nicht mehr abrufen können, sind diese quasi tabuisierten Formen des Ausdrucks die einzig verbliebene Form, sich verbal mitzuteilen.

Inhalt

störendes Verhalten – herausforderndes Verhalten: Wahrnehmung und Bewertung
Bedeutungsebenen
Warum schreien Menschen mit Demenz?
Signale erkennen
Einflussnehmende Faktoren
Interventionsmöglichkeiten
Bewältigungsstrategien für Pflege und Betreuung
Empfehlungen für die Praxis

Termindetails

08.10. + 09.10.2025 jeweils von 9:00 - 12:00 Uhr

Preisdetails

140,00 € für bpa-Mitglieder abzgl. 40% Rabatt für bpa-Mitglieder

Anzahl Tage: 2

Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.

Anschrift
Teilnehmer/in
2. Teilnehmer/in
3. Teilnehmer/in
4. Teilnehmer/in
5. Teilnehmer/in
* = Pflichtfeld
Zurück zur Listenansicht