
Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:
08. September 2025, 09:00 bis 12. September 2025, 17:00 Uhr
! Schulung geeigneter Pflegekräfte zur Erbringung medizinischer Behandlungspflegen der Leistungsgruppe I - mit beruflicher Sprachförderung
Veranstaltungsnummer: V232501533
11 freie Plätze
Veranstaltungsort
SIG Schulungen im Gesundheitswesen
Stephensonstraße 20
01257 Dresden
Teilnahmegebühr
399,00 € bpa Mitglieder
419,00 € Nichtmitglieder
Dozent
Herr Mike Babel, Pharmareferent, Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen, freiberuflicher Dozent in der Erwachsenenqualifizierung/Pflegebereich, Medizinprodukteberater
Zielgruppen
Beschäftigte ambulanter Mitglieds- und Pflegeeinrichtungen, die auch Behandlungspflegen der Leistungsgruppe I erbringen sollen (gemäß der Vergütungsvereinbarung nach §§ 132, 132 a SGB V Curriculum Leistungsgruppe I, Anlage 4) und nicht fließend Deutsch sprechen. (Voraussetzung sind allerdings Deutschkenntnisse mindestens nach Sprachniveau A2)
Ziele
Beschäftigte ambulanter Mitglieds- und Pflegeeinrichtungen erlangen die erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um die in der Leistungsgruppe I der Vergütungsvereinbarungen in Sachsen definierten Behandlungspflegemaßnahmen nach festgelegtem Curriculum qualifiziert und verantwortlich erbringen zu können.
Am Ende der Schulung erfolgt über die einzelnen Module ein schriftlicher Test, der bei Erreichen der Mindestpunktzahl als bestanden gilt. Falls in einem Modul die Mindestpunktzahl nicht erreicht wird, muss der Test für dieses Modul wiederholt werden. Erst wenn alle Module bestanden sind, ist die theoretische Befähigung erreicht. Im Rahmen der Qualitäts- und Abrechnungsprüfungen des MD müssen die Nachweise der geeigneten Pflegekräfte vorgelegt werden. Überdies sind auch die Krankenkassen berechtigt, die Nachweise einzusehen.
Inhalt
In diesem Seminar werden die theoretischen Grundlagen
(inkl. praktischer Übungen) geschult in den Themen:
- Blutdruckmessung/ -beurteilung,
- Verhalten in Notfällen,
- Krankenbeobachtung,
- Diabetes mellitus,
- Arzneimittellehre / Medikamentenmanagement,
- Thrombose und Kompressionstherapie,
- Pflegedokumentation.
Der Kurs vermittelt in 5 Tagen neben dem Curriculum des vdek auch berufsbezogene Sprachkenntnisse, wie „Deutsch in der Pflegedokumentation“ und bietet mehr Lernzeit und verlängerte Prüfungszeiten als der Standardkurs.
Lernmethode:
Während des Kurses werden Sie individuell in kleineren Lerngruppen bis max. 14 Teilnehmern begleitet und gefördert.
Vertragliche Voraussetzungen:
Beitritt zu den, bzw. Anerkenntnis der Vergütungsvereinbarungen
gemäß §§ 132, 132a SGB V über die Leistungserbringung der Leistungsgruppe I mit geeigneten Pflegekräften in der aktuellen Fassung zwischen bpa und
- vdek,
- BKK Landesverband Mitte,
- IKK classic,
- Knappschaft,
- AOK PLUS.
Termindetails
Garantierte Durchführung ab 3 Teilnehmer!
Preisdetails
inkl. 2 Kaffeepausen und Tagungsgetränken
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa:
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2025 ein Rabatt i. H. v. 40 % auf die Teilnahmegebühren gewährt wird.
Anzahl Tage: 5
Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.