Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:

Das ist das hochwertige Seminar-, Fortbildungs- und Qualifizierungsprogramm des bpa mit mehr als 1.600 Seminarveranstaltungen im Jahr.

Einen regionalen Seminarkalender erhalten alle bpa-Mitglieder regelmäßig von ihrer Landesgeschäftsstelle. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über bundesweite Angebote aktuell zu informieren.

02.07.2025
zur

02. Juli 2025, 10:00 - 16:30 Uhr

Videopräsenz bpa.hybrid.Kolloquium "Mit Robotik, KI und Telematik auf neuen Wegen in der pflegerischen Versorgung"

Veranstaltungsnummer: V192501682

Ausgebucht

Veranstaltungsort

Videopräsenz

Nordrhein-Westfalen

Teilnahmegebühr

89,00 € bpa Mitglieder
99,00 € Nichtmitglieder

Zielgruppen

Inhaber:innen/ Geschäftsführer:innen/ Personalverantwortliche von Einrichtungen und Diensten der Pflege und Eingliederungshilfe      

Ziele

    
      
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen wir uns im Rahmen unseres diesjährigen Kolloquiums. Wir möchten Sie inspirieren, aber auch zur Diskussion einladen. Nutzen Sie die neuen Impulse für sich und Ihr Unternehmen im in diesen Bereichen.

Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!

ACHTUNG: Hier melden Sie sich für die Onlinepräsenz-Veranstaltung an. Wenn Sie in Präsenz vor Ort dabei sein möchten, müssen Sie die Veranstaltung mit der Nummer VV192501680 auswählen.

Inhalt

Der Pflegebereich steht unter massivem Veränderungsdruck: Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Qualität und Dokumentation sowie wachsende Ansprüche der Pflegebedürftigen fordern zukunftsfähige Strategien. Für Personalverantwortliche und Unternehmer in der Pflegebranche stellt sich zunehmend die Frage, wie digitale Technologien und intelligente Systeme dabei helfen können, den Versorgungsalltag effizienter, resilienter und zugleich menschlicher zu gestalten.

 

Die Veranstaltung „Pflege der Zukunft: Mit Robotik, KI und Telematik auf neuen Wegen in der pflegerischen Versorgung“ richtet sich gezielt an Führungskräfte, die aktiv an der Gestaltung zukunftsorientierter Pflegeeinrichtungen mitwirken wollen. Im Fokus stehen praxisnahe Innovationen – von automatisierten Assistenzsystemen über KI-gestützte Prozessoptimierung bis hin zur sicheren, sektorenübergreifenden Kommunikation durch Telematikinfrastruktur.

 

Hochkarätige Referent:innen aus Praxis, Wissenschaft und Technologie geben Impulse, wie Digitalisierung nicht nur als technisches Projekt, sondern als strategischer Erfolgsfaktor verstanden werden kann – insbesondere in Bezug auf Personalbindung, Arbeitsorganisation und Wettbewerbsfähigkeit. Konkrete Best-Practice-Beispiele zeigen, wie digitale Lösungen bereits heute im Pflegealltag entlasten und neue Spielräume für menschliche Zuwendung schaffen.

 

Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zur Vernetzung und zur strategischen Weiterentwicklung – und bringen Sie Ihre Einrichtung einen Schritt näher an die Pflege von morgen.

Termindetails

VIDEOPRÄSENZ-Veranstaltung! 

Preisdetails

89,00 Euro für bpa-Mitglieder
99,00 Euro für Nichtmitglieder

Anzahl Tage: 1

Ausgebucht
Zurück zur Listenansicht