Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:
23. Juni 2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Die Natur ins Haus holen (Online-Seminar) geeignet als 8 UE der Jahresfortbildung für Betreuungskräfte
Veranstaltungsnummer: V182500829
12 freie Plätze
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Niedersachsen
Teilnahmegebühr
140,00 € bpa Mitglieder
180,00 € Nichtmitglieder
Dozent
Frau Marie Krüerke, Logopädin, Autorin und Fachkraft für Soziale Betreuung
Zielgruppen
Angestellte der Sozialen Betreuung, BetreuerInnen in stationären Pflegeeinrichtungen und Tagespflegestellen
Ziele
Zeit außerhalb geschlossener Räume zu verbringen, gerät bei hochaltrigen Menschen zunehmend aus dem Fokus: Draußen ist es in ihrer Wahrnehmung oft zu ungemütlich oder zu heiß, Spaziergänge werden häufig als beschwerlich empfunden. Entsprechend lernen Sie an diesem Seminartag diverse Möglichkeiten kennen, die Natur in die Einrichtung zu bringen. Außerdem lassen sich vielfältige Aktivierungen auf der Terrasse oder dem Balkon durchführen, sodass die Senior:innen an der frischen Luft sind, ohne überfordert zu werden. Einen Großteil der Aktivierungen werden Sie selbst ausprobieren, um sie anschließend souverän anleiten zu können.
Dieser Workshop enthält viele aktive Bausteine, die Sie zusammen mit den anderen Teilnehmer:innen ausprobieren werden:
Kresse säen und Fensterbank-Gärten anlegen, einen Efeukranz winden, Möglichkeiten zum Füttern und Beobachten von Vögeln, Kunst aus Blättern gestalten, das Sammeln und Verarbeiten von Kräutern sowie Möglichkeiten für bettlebende Senior:innen.
Entsprechend wichtig ist die Vorbereitung: Der Workshop beginnt erst um 10:00 Uhr, damit Sie vorab noch frisches Naturmaterial rund um die Einrichtung sammeln können. Zusätzlich sollten Sie bereits am Tag zuvor eine Schale mit Sand oder Erde füllen und Basismaterialien wie Zapfen, Zweige und ähnliches bereitstellen.
Ein umfangreiches Skript hilft bei der späteren Umsetzung im Betreuungsalltag.
Inhalt
Beobachten in der Natur
Sammeln und Verarbeiten von Kräutern
Kreatives Arbeiten mit Naturmaterialien
Möglichkeiten für bettlägerige Menschen
Preisdetails
140,00 € für bpa-Mitglieder abzgl. 40% Rabatt für bpa-Mitglieder
Besonderheiten
Bitte sammeln Sie vorab Naturmaterialien: Blätter, Blüten, Gräser, Tannenzapfen und ähnliches. Außerdem benötigen Sie eine Schale, gefüllt mit Sand o.ä. für den Feengarten sowie Moos, kleine Figuren (Nippes, Legomenschen,...).
Bitte drucken Sie das Skript aus, damit Sie sich Notizen machen können.
Anzahl Tage: 1
Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.