Landesgruppen
Mecklenburg-Vorpommern
Aktuelles
-
11.12.2020 /
Corona: Übersicht pandemiebedingter Absprachen mit den Kostenträgern
Liebe Mitglieder,während der aktuellen Corona-Pandemie ist es inzwischen eine eigenständige Herausforderung, einen Überblick über die befristeten Absprachen und Sonderregelungen in der Pflege zu
Mehr -
21.08.2020 /
Corona: Sonderregional Nr. 33 / 21.08.2020
Liebe Mitglieder, im Anhang stellen wir Ihnen unser Sonderregional mit folgendem Inhalt zur Verfügung:1. Zukünftige Veröffentlichung der Sonderregionals zum Schwerpunktthema Corona 2.
Mehr -
10.08.2020 /
Corona: Sonderregional Nr. 32 / 10.08.2020
Liebe Mitglieder, im Anhang stellen wir Ihnen unser Sonderregional mit folgendem Inhalt zur Verfügung:1. Testung von Reiserückkehrern – Rechtsverordnung mit Regelungen zur Finanzierung2. FAQ-Katalog
Mehr -
31.07.2020 /
Corona: Sonderregional Nr. 31 / 31.07.2020
Liebe Mitglieder, im Anhang stellen wir Ihnen unser Sonderregional mit folgendem Inhalt zur Verfügung: 1. Änderung der Quarantäneverordnung Mecklenburg - Vorpommern2. Umgang mit Urlaubsrückkehrern
Mehr
Veranstaltungen
Seminare
02. Mär
§ 43b SGB XI Fortbildung nach § 4 Abs. 4d der Betreuungskräfterichtlinie
Mecklenburg-Vorpommern10. Mär
Update der Expertenstandards - Vorstellung der aktualisierten Fassungen
Mecklenburg-Vorpommern22. Mär
Blutzuckermessung / Verabreichen von durch Pflegefachkräfte gestellten Medikamenten
Mecklenburg-Vorpommern31. Mär
Miteinander Reden mit Leichtigkeit - Kommunikation mit älteren, unterschiedlich beeinträchtigten Menschen
Mecklenburg-Vorpommern14. Apr
Die Erlebniswelt demenziell Veränderter Menschen verstehen Grundverstehen über die Erkrankung: Demenz
Mecklenburg-Vorpommern15. Apr
„Guten Morgen zur Bewegungsrunde…“ - Bewegungsförderung in stationärer und ambulanter Betreuung älterer Menschen
Mecklenburg-Vorpommern28. Apr
Expertenstandards akuter und chronischer Schmerz, Grundlagen der Expertenstandards
Mecklenburg-Vorpommern17. Mai
MRSA und andere Multiresistente Erreger (MRE) in der ambulanten und stationären Pflege - Zwischen Panik und Gleichgültigkeit
Mecklenburg-Vorpommern17. Mai
Blutzuckermessung / Verabreichen von durch Pflegefachkräfte gestellten Medikamenten
Mecklenburg-Vorpommern27. Mai
WundUhr - Ein Pfadfinder für den Dschungel der modernen feuchten Wundversorgung
Mecklenburg-Vorpommern08. Jun
§ 43b SGB XI Fortbildung nach § 4 Abs. 4d der Betreuungskräfterichtlinie
Mecklenburg-Vorpommern21. Jun
Blutzuckermessung / Verabreichen von durch Pflegefachkräfte gestellten Medikamenten
Mecklenburg-Vorpommern
Fachinformationen & Positionen
- Der bpa
- Über uns
- Organisation & Struktur
- Was wir bieten
- Ziele
- Mitglied werden
- Kontakt bpa-Bund
- Kontakt bpa-Länder
- Aktuelles & Informationen
- Corona
- Pflegeberufegesetz
- Entbürokratisierung der Pflegedokumentation
- Digitalisierung
- Aktuelles
- Fachinformationen & Positionen
- Pflegeurteile
- Studien / Gutachten
- Veranstaltungen
- Seminare
- Bundes-Mitgliederversammlung
- Zehn Forderungen
- bpa-Quality-Award
- Pflege & Jobs
- Anbietersuche
- Jobs & Ausbildung
- Der bpa sucht
- Service
- Berufswahl Altenpflege
- Freiwilligendienste
- bpa-Hausnotruf
- bpa-Servicegesellschaft
- Akademie für Pflegeberufe (apm)
- Partner
- bpa - Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e.V. Bundesgeschäftsstelle
Friedrichstraße 148
10117 Berlin-
- T (030) 30 87 88 - 60
- F (030) 30 87 88 - 89
- bund@bpa.de