Logo
  • Der bpa
    Der bpa
    • Über uns
    • Positionen & Stellungnahmen
    • Fakten zur privaten Pflege
    • Leistungen
    • Karriere beim bpa
    • Gremien & Team
    • Presse
    • Jetzt Mitglied werden
  • News & Fachinformationen
    News & Fachinformationen
    • News
    • Regionale
    • Fachinformationen
    • Urteile
    • Studien & Gutachten
    • bpa.Magazin
    • bpa-Newsletter
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen
    • Seminare
    • apm-Weiterbildungen
    • Veranstaltungen
    • Pro Care Kongress „Zukunft pflegen“
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Mitgliederbereich
  • Infos BMV & Fachtag
  • Zugriff eingeschränkt

    Für diesen Nachrichtenartikel ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich an, um den Inhalt einzusehen.

    Passwort vergessen?
  • Mitgliederbereich
  • Infos BMV & Fachtag
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen/Bremerhaven
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
Unterzeichner der HighCare Agenda
BayernDigitalpakt Pflege: Bayerns Weg in die Zukunft der Pflege

Die Digitalisierung der Pflege nimmt in Bayern weiter Fahrt auf

03.04.2025
Von links: Prof. Christine Arentz vom Institut für Versicherungswesen an der Technischen Hochschule Köln, Johannes Wagner, MdB Grüne, Dr. Christian Weiß, Geschäftsführer Sozialteam-Gruppe
BayernPflege – Reformoptionen für gute Versorgung und generationengerechte Finanzierung

Die Herausforderungen in der Pflege sind vielschichtig

03.04.2025
Von links: Bernhardt Seidenath (MdL CSU), Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit, Pflege und Prävention im Bayerischen Landtag, mit Kai A. Kasri, bpa-Landesvorsitzender und bpa-Präsidiumsmitglied sowie Joachim Görtz, Leiter der bpa-Landesgeschäftsstelle Bayern
BayernProjekt „Bürokratieabbau in der ambulanten Pflege“ im Landkreis Berchtesgadener Land

Die ambulante Pflege ist in vielen Bereichen mit hohen bürokratischen Anforderungen konfrontiert

03.04.2025
Dr. Rainer Hutka (Mitte), der neue Amtschef im bayerischen Gesundheits- und Pflegeministerium, mit dem bpa-Landesvorsitzenden Kai A. Kasri und bpa-Landesgeschäftsstellenleiter Joachim Görtz
BayernFach- und Arbeitskräftesicherung in der Langzeitpflege

bpa im Gespräch mit Dr. Rainer Hutka – neuer Amtschef im Gesundheits- und Pflegeministerium

03.04.2025
BayernKasri zur Reform des Pflegegeldes: „Geld hilft nur, wenn Strukturen vorhanden sind.“

bpa befürwortet neue Schwerpunktsetzung der Landesregierung und Investitionen in Pflegestrukturen

13.11.2024
BayernPflegeassistenzausbildung: „Kultusministerium wirft Bayern um Jahre zurück"

bpa fordert Beibehaltung einer zwölfmonatigen Assistenzausbildung und verweist auf massiven Bedarf

03.09.2024
Die Mitarbeitenden der Nachtpflege: Christian Schmidt, Marina Reichart und Lothar Güßregen
BayernNachtpflege – das Gegenstück zur Tagespflege

Münchens erste Nachtpflege für Menschen mit Demenz

23.07.2024
BayernBayerische Pflege-Delegation besucht Albanien und Kosovo

Delegation erkundete die Ausbildungsmöglichkeiten und warb für eine Karriere in der Pflege in Bayern

18.07.2024
BayernKasri zum Gesellschaftsjahr:„Ein Tor zur Pflege wird wieder geöffnet.“

bpa sieht Chancen in einem Sozialen Dienst, fordert aber parallel den Ausbau der Ausbildungsstrukturen

12.07.2024
Geschäftsstellenleiter Joachim Görtz, Staatsministerin Judith Gerlach und bpa-Landesvorsitzender Kai Kasri.
BayernUnterstützung bei Digitalisierung und in der Prävention für Pflegekräfte

bpa im Austausch mit Judith Gerlach, der neuen Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention

18.01.2024
  • 1
  • 2

bpa - Bundesverband
privater Anbieter
sozialer Dienste e.V.

Bundesgeschäftsstelle
Friedrichstraße 148
10117 Berlin

T (030) 30 87 88 - 60
F (030) 30 87 88 - 89
bund(at)bpa.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Karriere beim bpa
  • bpa-Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz