Für diesen Nachrichtenartikel ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich an, um den Inhalt einzusehen.
bpa fordert Gleichbehandlung aller sozialen Träger, damit sich beste Konzepte durchsetzen können
Kampagne "Bei Anruf Sorry" bringt konkrete Zahlen von abgelehnten Versorgungsanfragen und zeigt die schwierige Situation der pflegenden Angehörigen
bpa fordert einjährige Assistenzausbildung in der Pflege
Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und bpa fordern qualifikationsgerechten Einsatz von Pflegekräften
Interview mit Ulrike Wagner, Personalleiterin der Bremer Straßenbahn AG (BSAG)
Interview mit Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer BDA, über die Auswirkungen der Pflegekrise auf die Gesamtwirtschaft
bpa fordert ideologiefreie Überprüfung der Ausbildung und bis dahin wirksame Maßnahmen zur schnelleren Anerkennung internationaler Pflegekräfte
Münchens erste Nachtpflege für Menschen mit Demenz
Landesgruppe ist ‚Bündnis für Demokratie und Menschenrechte‘ beigetreten
Neue Wege für gesunde Mitarbeitende in den Mitgliedseinrichtungen
Zahlreiche Mitgliedsunternehmen folgen Aufruf zur Mitgliederversammlung nach Pforzheim und erleben spannende Veranstaltung
Delegation erkundete die Ausbildungsmöglichkeiten und warb für eine Karriere in der Pflege in Bayern